Direkt zum Inhalt
GTGUARDGTGUARD
So erwecken Sie Ihr Nachtsichtvermögen wieder zum Leben: Die Kunst des Black Boxing

So erwecken Sie Ihr Nachtsichtvermögen wieder zum Leben: Die Kunst des Black Boxing

Sie haben unseren Ratgeber zur Nachtsichtpflege nicht beachtet und stellen nun fest, dass Ihr Gerät beschädigt ist. Ob durch Vernachlässigung, Laserberührung oder fragwürdiges Mondstarren – wir verstehen das. Wir kennen das und fühlen Ihren Schmerz. Die gute Nachricht? Es gibt eine mögliche Lösung, die Ihre beste Chance auf Genesung sein könnte: Black Boxing.

Nachtsichtparameter

Warum Black Box Night Vision? Schäden durch Photokathodenübersättigung – das ist der Übeltäter. Zu viel Photonenbelastung, sei es durch eingeschaltetes Gerät in einem beleuchteten Schrank oder durch Laserbestrahlung, kann unschöne Flecken hinterlassen. Um dem entgegenzuwirken, tauchen Sie ein in die Welt des Black Boxing.

Was ist Black Boxing Night Vision? Es ist keine Raketenwissenschaft; es ist die Nachtsicht-Variante des Aus- und Wiedereinschaltens. Vereinfacht ausgedrückt: Das Gerät wird in völliger Dunkelheit betrieben. Ist der Schaden durch eine Übersättigung der Photokathode mit Photonen entstanden, besteht die Idee darin, das Gerät ohne Photonen zu betreiben und so zu versuchen, diesen Bereich der Photokathode zurückzusetzen.

Was kann Black Boxing beheben? Es ist zwar keine exakte Wissenschaft, kann aber im Allgemeinen kleinere, durch Überbelichtung entstandene Schönheitsfehler beheben und die Schwere mittlerer Schäden reduzieren. In schweren Fällen hilft es jedoch möglicherweise nicht viel. Beispielsweise können dunkle Flecken durch Verandalichter während der Überwachung behandelbar sein, während ein Schönheitsfehler durch einen Hochleistungslaser schwieriger zu entfernen sein kann.

So verwenden Sie Blackbox-Nachtsichtgeräte: Nun zu den praktischen Schritten zur Ausführung der Blackbox-Technik.

Schritt 1: Setzen Sie Ihre Kappen auf. Einfach, aber entscheidend. Verwenden Sie Kappen, die das gesamte Licht blockieren, nicht irgendwelche Kappen – wir sprechen von Kappen, die speziell für diese Aufgabe entwickelt wurden.

Schritt 2: Legen Sie das Gerät in einen dunklen Behälter. Je dunkler, desto besser. Legen Sie Ihr Nachtsichtgerät in den dunkelsten verfügbaren Behälter, normalerweise in das kleine Hartschalenetui, in dem es geliefert wurde. Schalten Sie das Gerät mit einer frischen Batterie ein und schließen Sie den Deckel.

Schritt drei: Stellen Sie die Box an einen dunklen Ort . Dunkelheit ist entscheidend. Suchen Sie den dunkelsten verfügbaren Ort – ein Schrank, eine Schublade oder ein anderer abgeschiedener Bereich ist geeignet. Stellen Sie sicher, dass kein Licht auf das Gerät fällt.

Schritt vier: Lassen Sie es einige Tage laufen. Seien Sie geduldig. Wechseln Sie die Batterien nach Bedarf. Bei einem PVS-14 beträgt die Batterielaufzeit bei Raumtemperatur etwa zwei Tage. Bei Geräten mit Doppelröhren sollten Sie die Batterien jede Nacht wechseln und den Vorgang möglichst etwa eine Woche lang laufen lassen.

Schritt fünf: Beten. Jetzt liegt es in den Händen des Glücks und der Götter der Bildverstärkung. Beten Sie, schließen Sie Pakte mit dem Teufel – tun Sie, was immer nötig ist.

Hat es funktioniert? Wir hoffen es. Falls nicht, verzweifeln Sie nicht. Viele Leute kommen mit defekten Röhren weiter. Als Zivilisten haben wir den Luxus von Datenblättern und kosmetischen Möglichkeiten. Selbst mit einem dauerhaften Defekt ist Ihr Nachtsichtgerät wahrscheinlich für die meisten Zwecke noch brauchbar.

Fazit: So, das war’s – die Kunst des Black Boxing. Wir hoffen, dieser Leitfaden erweckt Ihr Nachtsichtgerät wieder zum Leben. Falls nicht, denken Sie daran: Sie besitzen immer noch eine Superkraft. Genießen Sie die Nacht, schätzen Sie, was Sie haben, und bleiben Sie dran für weitere informative Inhalte von uns.

Gefällt Ihnen, was Sie lesen? Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie über neue Artikel und Unternehmensnachrichten auf dem Laufenden. Teilen Sie diese wertvollen Informationen gerne mit anderen, die davon profitieren könnten.



Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf